...im Herzen Ostfrieslands
...auf der offiziellen Homepage des Bartlinghofes in Ostfriesland! Wir möchten Euch an dieser Stelle ein paar Einblicke in unsere Welt geben.
Voller Stolz und Entzücken können wir endlich verkünden, dass der Bartlinghof wieder einen kleinen Dalmatiner hat. Yolo (You Only Live Once) passt so herrlich hierher und fült sich ab Sekunde eins an wohl in Ostfriesland. Unser erste Welpe, der nicht einmal beim großen Umzug geweint hat, wenn das kein gutes Zeichen ist... :-)
Yolo ist sehr lieb mit allen anderen (und auch kleinen) Tieren auf dem Hof, er ist extrem kinderlieb und begeisterungsfähig für bisher alle Menschen um ihn herum. Unser Sonnenschein lernt schnell und wir sind schon ganz gespannt, wie er sich später mal als Jugendlicher und Erwachsener macht... :-) Ich kann es jedenfalls kaum abwarten, ihn aufwachsen zu sehen!
So eine Zwillingsgeburt ist schon ein kleines Wunder. Manchmal kommt es aber auch zu Komplikationen und so ist Marten erst über einen Tag später zur Welt gekommen und hat uns alle überrascht. Der kleine Kämpfer ist ein bisschen kleiner und kommt die ersten Tage noch nicht so recht mit, er kriegt nicht so gut Luft und hat wenig Appetit.
Nach Leibeskräften haben wir - allen voran natürlich Esther - Marten gepäppelt. Der Tierarzt und die leckere frische Biomilch von der Ruesink-Ranch nebenan haben geholfen... Unser Flaschenbaby ist mittlerweile so richtig fit und absolut "übern Berg"! Die Entwicklung ist eine wahre Freude. Wer in der nächsten Zeit bei uns Urlaub macht, hilft vielleicht sogar mal beim Flasche geben... ;-)
Dieses Jahr werden wir Anfang August einen kleinen Welpen adoptieren und es wird genau wie die beiden letzten Male ein kleiner Lümmel von den True Soul Dalmatinern. Mit Spannung verfolgen wir die ersten acht Wochen aus der Ferne und können es kaum erwarten, schon bald einen kleinen Rüden in die Bartlinghof-Familie und unsere Herzen aufnehmen zu können!!!
Thomas hat sich dieses Frühjahr mal so richtig in's Zeug gelegt und eine über drei Meter hohe Schaukel entworfen. Gar nicht mal so leicht den richtigen Schwung zu kriegen, aber wenn man ihn erstmal hat....aaaaaber hallo :D
Danke an all unsere Bartlinghof-Freunde für das diesjährige Fest! Es war lustig, bunt und lecker - wie jedes Jahr ein echtes Frühjahrshighlight. Wenn jetzt nicht alle böhsen Geister vertrieben sind, dann wissen wir es auch nicht. ;-)
Diesen Sommer haben wir endlich ein neues Holzspielzeug! Ein Kegel hinter der Zapfwelle saugt sich förmlich in jede noch so kräftige Scheibe. Herrlich wie leicht sie sich spaltet. Der Wintervorrat wächst und wächst!
Selbstverständlich ist unser Baumbestand heilig und wir fällen nicht ohne triftigen Grund. Unser Holz besteht fast ausschließlich aus Sturmschäden.
Unsere alten Obstbäume machen es nicht mehr lang! Sie sind hohl von innen, der Specht klopft so lang rum, bis der Sturm die Krone herausbricht, oder der alte Baum bekommt das Wasser nicht mehr richtig nach oben transportiert... Obstbäume werden nicht unendlich alt! Auf dass Oma noch viele Jahre ihren weltbesten Apfelmus kocht, Kea einen Pflaumenkuchen und Vier- wie Sechsbeiner sich noch und nöcher an Blüte und Frucht erquicken, haben wir uns entschlossen endlich einen neuen Obstgarten zu pflanzen!
Thomas' Idee malt einen Kreis von Bäumen in dessen Fläche eine Blühwiese erstrahlt. Es hat ein paar Wochen gedauert und nun endlich ist alles bunt! Sogar die Bäume tragen grüne Trachten, denn der Hase lauert nach frischer Rinde und kleinen Obstbaumblättchen...ohje!
Nun sind schon ein paar Wochen vergangen und es fällt mir immer noch so schwer davon zu erzählen. Lasst es mich desshalb kurz fassen: Juli und Karlchen wurden in einem Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen. Wir trauern um unsere Familienmitglieder von ganzem Herzen, der Abschied fällt unfassbar schwer.
Wir sind uns sicher, dass uns in der Zukunft wieder ein oder besser zwei wunderbare Hunde begleiten und verzaubern werden. Es wird aber noch ein paar Monate brauchen, bis wir den tragischen Unfall soweit verarbeiten können, sodass die Arme und Herzen wieder offen sind für die große Lücke, die die beiden hinterlassen.
Wir werden euch nicht vergessen und für immer in unseren Herzen tragen.
Wie jedes Jahr werden am Ostersamstag herrliche Osterfeuer entzündet um das Fest zu feiern und böse Geister zu vertreiben. Das Fest war heiter und wirklich gut besucht. Grillwürstchen und Kartoffelreibekuchen mit Apfelmus haben den Gaumen verwöhnt, gut Musik die Ohren. Wir freuen uns schon auf das nächste Feuer.
Nachdem wir nicht mit Sicherheit sagen konnten, wie alt die drei Katzen vom Oktober genau sind, haben wir uns auf einen Kastrationstermin im März geeinigt. Da haben wir aber nicht mit Kampffisch gerechnet! Die Kleine ist schon sehr früh das erste mal rollig geworden und hat gleich aufgenommen. Dementsprechend hat sie ihren (ersten) Kastrationstermin nun ausfallen lassen und hat erfolgreich ihre frühe Schwangerschaft gemeistert! Vier gesunde kleine Kätzchen sind am 30. März zur Welt gekommen. Alle drei Katzen vom Oktober sind nun gefühlt Mama und kümmern sich gleichermaßen zuckersüß um die kleinen Babys. :)
Für hoffentlich die Meisten unvorstellbar: Im Oktober, bei schrecklichsten Wetterverhältnissen, haben wir hinter den Papiermülltonnen drei kleine Katzenbabys entdeckt. Noch komplett lebensunfähig ohne Mama, haben wir uns natürlich sofot gekümmert. Sie sind bei uns ausgesetzt worden, wohl in der Hoffnung, dass wir uns kümmern. Ohne Regenschutz, Karton, Futter oder Zettel beim Müll abgeladen. Anfänglich wollten wir die drei vermitteln, jedoch sind sie uns so schnell ans Herz gewachsen, dass das schnell unmöglich wurde! :) Miezi, Kampffisch und Kitty haben ihr Zuhause nun auf dem Bartlinghof!
Kilo und Tonja fühlen sich von der ersten Sekunde an in ihrem neuen Zuhause sauwohl.
Alle haben sich tüchtig gefreut, dass unser Osterfeuer endlich wider stattfinden durfte! Und Glück mit dem Wetter hatten wir auch, besser hätte das Fest nicht sein können. :)
Nach etlichen Stunden liebevoller Kleinstarbeit ist es endlich vollbracht: Ab nächster Saison macht allen kleinen Fütterungsrunden-Helfern das Naschen der selbst gezogenen Gurken und Tomaten noch mehr Spaß! :D
Im letzten Monat haben wir uns von unserem alten Schlepper, dem Explorer, getrennt und nach 30 stolzen Jahren einen neuen Kompaktschlepper erworben! Er ist so klein, dass er in unseren Stall fahren kann und so groß, dass wir dafür alle Spiegel einklappen müssen... :D Der perfekte Trecker zum Mitfahren für große und kleine Trecker-Fans!
Damit die Kühe im Winter Futter von bester Qualität bekommen, werden die Heuballen auf dem Land nochmal gedreht! Dadurch trocknen auch die Liegestellen vor dem Einlagern im Stall gut durch.
Mit professioneller Unterstützung erstrahlt unsere Halle jetzt in einem ganz neuen Licht! Die alten Bretter sind weg und eine mega massive neue Front macht jetzt richtig was her!
Die alljährlichen Reparaturarbeiten sind abgeschlossen und tollen Familienausflügen mit Sack, Pack & Fahrrad steht jetzt nichts mehr im Wege.